Internationale Fachtagungen

Gruppenfoto auf einer Karrieremesse

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) trat im Rahmen der Initiative "Research in Germany" zusammen mit weiteren Forschungsförderorganisationen und Forschungseinrichtungen auf internationalen Fachtagungen zur fachspezifischen Bewerbung des Forschungsstandorts Deutschland auf.

Durch diese Maßnahmen wurden internationale (Nachwuchs-) Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für den Forschungsstandort Deutschland gewonnen und internationale Multiplikatorinnen und Multiplikatoren angesprochen.

Darüber hinaus wurden deutsche Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei der Intensivierung und Initiierung bestehender internationaler Kooperationen unterstützt, um ein Teil der weltweit stärksten und kreativsten Forschungs- und Entwicklungszentren zu bleiben.

Das Format wird nicht fortgesetzt, da das BMBF dafür die Projektfinanzierung  zum 1.4.2023 bei der DFG einstellt. Informieren Sie sich jedoch gerne über die Möglichkeiten von Auftritten auf internationalen Fachtagungen und lassen Sie sich für eigene Auftritte inspirieren:

Kontakt in der DFG

 

Ideensammlung für Präsenzveranstaltungsformate

Sie möchten einen eigenen Auftritt oder eine Forschungsmarketingveranstaltung auf einer internationalen Fachtagung durchführen? Wir haben für Sie ein Ringbuch mit Präsenzformatideen zur Nachahmung zusammengestellt.

Kontaktieren Sie uns gerne noch bis zum 30.09.2023 um ein freies Exemplar zu erhalten: forschungsmarketing@dfg.de

x

Leitfaden digitale Veranstaltungsformate

Sie wollen Ihre Veranstaltung und Ihren Auftritt auf einer internationalen Fachtagung virtuell oder hybrid ausrichten, oder suchen nach Anregungen, wie Sie digitale Veranstaltungsformate einfach umsetzen oder verfeinern können? Eine Übersicht über geeignete und erprobte digitale Forschungsmarketingveranstaltungsformate können Sie hier herunterladen.

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltung verpasst? Stöbern Sie hier, um mehr über die Präsentation der deutschen Forschungslandschaft auf internationalen Fachtagungen zu erfahren!

Mehrere Berater*innen stehen hinter einem Messetisch von "Research in Germany" und lächeln in die Kamera.