
Vernetzung
Internationale Forschungsvorhaben oder der Aufbau interdisziplinärer Forschungsverbünde sind Teil der zunehmenden Vernetzung von Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren interessanten Beiträgen zu den neuesten Trends und Best-Practice-Beispielen!
Webinare und virtuelle Messen: Gesicht zeigen und Vertrauen aufbauen
Eine stabile Internetverbindung, eine Webcam, eine geeignete Software und gute Inhalte – das ist die Basis, um mit Online-Seminaren und virtuellen Messen internationale Studierende zu erreichen.

Spitzenforschung ohne Grenzen
Für die internationale Spitzenforschung bieten internationale Forschungskooperationen viele Vorteile, denn sie bringen Wissen und Ressourcen zusammen und ermöglichen effektiven Forschungstransfer. Erfahren Sie, welche Themenfelder Sie bei internationalen Forschungskooperationen beachten sollten und welche Unterstützungsmöglichkeiten sich Ihnen bieten.

Matchmaking: Karrieremessen
Matchmaking-Veranstaltungen sind für die internationalen Bewerber eine hervorragende Gelegenheit sich persönlich vorzustellen. Und für Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Forschung eine Gelegenheit, sich junge Talente genau anzugucken und einen persönlichen Eindruck zu bekommen, ob die Nachwuchsforschenden in die eigene Institution passen.

Forschungsverbünde
Wie steigern Forschungsverbünde die internationale Sichtbarkeit von Hochschulen und Forschungseinrichtungen durch interdisziplinäre Zusammenarbeit?
