• Angebote
  • Wissen
  • Termine
  • Kontakt
Ausschreibungen
Fort- und Weiterbildungen
  • Zertifikat Forschungsmarketing
  • Onlinevorträge: GATE-Germany
  • Onlinekurs "Internationales Forschungsmarketing"
  • Wissenschaftsmarketing
  • BMBF-Forum "Research in Germany"
  • iDA- und GATE-Germany Seminare
Vernetzung
  • Onlinemarketing
  • Stellenangebote bewerben
  • E-Mailverteiler
  • PhDGermany Datenbank
  • Internationale Karrieremessen
  • Internationale Fachtagungen
  • International Matchmaking
  • Comunity Prize
  • Ideenwettbewerb
Kampagnen
  • EnergInno Brazil
  • BMBF Kampagnen
F&E im Unternehmen
  • Fachkräftemigrationsmonitor
  • Internationale Forschungspartner
  • Wegweiser für KMU und Startups
  • News und Veranstaltungen
Mediathek
  • Videos
  • Publikationen
  • Präsentationen
Forschungsmarketing
  • Angebote, Beteiligung & Fördermöglichkeiten
  • Praxistipps
Aktuelle Themen
  • Forschende beraten
  • Employer Branding
  • Mobilität fördern
  • Sichtbarkeit steigern
  • Virtual Reality
  • Krisenmanagement Corona
  • Hochschul-Rankings
  • Digitale Veranstaltungen
  • Social-Media-Marketing
  • Beratungsexpertise bündeln
  • Forschende als Brand Ambassadors
Grundwissen
  • Strategieentwicklung
  • Key-Performance-Indikatoren
  • Erfolgreich präsentieren
  • Erfolgreich Webtexte schreiben
  • Content-Marketing
  • Infografiken für Social Media
Umfragen
  • Wissenschaftlerbefragung
  • Befragung deutsche Institutionen
  • Wir haben KMU befragt…
Vernetzung
  • Virtuelle Seminare & Messen
  • Spitzenforschung ohne Grenzen
  • Matchmaking: Karrieremessen
  • Forschungsverbünde
Newsletter
Weitere Informationsangebote
Über uns
Partnerorganisationen
  • Angebote
    • Overview Angebote
    • Ausschreibungen
    • Fort- und Weiterbildungen
      • Overview Fort- und Weiterbildungen
      • Zertifikat Forschungsmarketing
        • Overview Zertifikat Forschungsmarketing
        • Zertifikatskurs KMU
        • Wissenschaftsmarketing
        • iDA-Seminare
        • FAQ
      • Onlinevorträge: GATE-Germany
        • Overview Onlinevorträge: GATE-Germany
        • Wissenschaftsmarketing
        • Forschungsmarketing Peer-Learning
      • Onlinekurs "Internationales Forschungsmarketing"
      • Wissenschaftsmarketing
      • BMBF-Forum "Research in Germany"
      • iDA- und GATE-Germany Seminare
    • Vernetzung
      • Overview Vernetzung
      • Onlinemarketing
      • Stellenangebote bewerben
      • E-Mailverteiler
      • PhDGermany Datenbank
      • Internationale Karrieremessen
        • Overview Internationale Karrieremessen
        • BCF Career Event Utrecht
        • European Career Fair
        • Careers Live
        • PhD Workshop China
        • Virtuelle Messe
        • Auswahlkriterien
      • Internationale Fachtagungen
      • International Matchmaking
      • Comunity Prize
      • Ideenwettbewerb
    • Kampagnen
      • Overview Kampagnen
      • EnergInno Brazil
      • BMBF Kampagnen
    • F&E im Unternehmen
      • Overview F&E im Unternehmen
      • Fachkräftemigrationsmonitor
      • Internationale Forschungspartner
      • Wegweiser für KMU und Startups
        • Overview Wegweiser für KMU und Startups
        • Fachkräftevermittlung
      • News und Veranstaltungen
    • Mediathek
      • Overview Mediathek
      • Videos
        • Overview Videos
        • Forschungsmarketing erklärt
        • Forschungsmarketing Know-How
        • Erfolgreich präsentieren
        • BMBF-Forum
        • Gebärdensprache
      • Publikationen
        • Overview Publikationen
        • Broschüren
        • Dachbotschaften
      • Präsentationen
  • Wissen
    • Overview Wissen
    • Forschungsmarketing
      • Overview Forschungsmarketing
      • Angebote, Beteiligung & Fördermöglichkeiten
      • Praxistipps
    • Aktuelle Themen
      • Overview Aktuelle Themen
      • Forschende beraten
      • Employer Branding
      • Mobilität fördern
      • Sichtbarkeit steigern
      • Virtual Reality
      • Krisenmanagement Corona
      • Hochschul-Rankings
      • Digitale Veranstaltungen
      • Social-Media-Marketing
      • Beratungsexpertise bündeln
      • Forschende als Brand Ambassadors
    • Grundwissen
      • Overview Grundwissen
      • Strategieentwicklung
      • Key-Performance-Indikatoren
      • Erfolgreich präsentieren
        • Overview Erfolgreich präsentieren
        • Vorbereitung Ihrer Präsentation
        • Erfolgreiche Wege der Präsentation
        • Individuelle Herausforderungen
      • Erfolgreich Webtexte schreiben
      • Content-Marketing
      • Infografiken für Social Media
    • Umfragen
      • Overview Umfragen
      • Wissenschaftlerbefragung
      • Befragung deutsche Institutionen
      • Wir haben KMU befragt…
    • Vernetzung
      • Overview Vernetzung
      • Virtuelle Seminare & Messen
      • Spitzenforschung ohne Grenzen
      • Matchmaking: Karrieremessen
      • Forschungsverbünde
    • Newsletter
    • Weitere Informationsangebote
  • Termine
  • Kontakt
    • Overview Kontakt
    • Über uns
    • Partnerorganisationen
  1. Home
  2. Angebote
  3. F&E im Unternehmen
  4. Internationale Forschungspartner

Internationale Forschungspartner

Wie können wir KMU und Startups in Deutschland bei ihren internationalen Kooperationen in Forschung und Entwicklung unterstützen? Welche Forschungsthemen und Partner gibt es für international aktive Unternehmen? Und wie gewinnen Unternehmen eigentlich internationale Forschungspartner? 

EnergInno Brazil

Im Jahr 2022 vernetzt die Kampagne EnergInno Brazil den deutschen und brasilianischen Sektor der nachhaltigen Energieforschung in den Bereichen Grüner Wasserstoff und Biogas. Akteure aus Forschung und Industrie erhalten hier die Chance zur internationalen Vernetzung. Zugleich wird die Exzellenz des Forschungs- und Innovationsstandortes Deutschland in Brasilien präsentiert.

Mehr
Keyvisual EnergyInno Brazil 2022, 16:9, BASIC
© Gettyimages

Forschung für KMU und Startups

Erhalten Sie Einblick in Forschung, die aktuelle unternehmerische Interessen fokussiert. Wir stellen Forschungsthemen vor, die für kleine und mittelständische Unternehmen und Startups relevant sind. Hierzu zählen etwa die hybriden oder virtuellen Arbeitsformen des 'New Work'. Dabei geht es u.a. um die konkrete Ausgestaltung der hybriden Arbeitswelt, auch um die Facetten der digitalen Transformation von Produkten, Prozessen, Dienstleistungen und Services.

Mehr
© shutterstock/Gorodenkoff

Wir stellen vor...

Welche Partner gibt es im In- und Ausland, die deutsche KMU und Startups in Sachen Innovations- und Forschungsmarketing voranbringen? In unserer Interviewreihe, mit der wir im März 2022 beginnen, stellen wir Ihnen diese nationalen und internationalen Akteure in kurzen, unterhaltsamen Gesprächen vor. Entdecken und nutzen Sie das globale Forschungsnetzwerk, das Ihre Interessen bei Forschung und Entwicklung wirksam unterstützt. Und freuen Sie sich jetzt schon auf das erste Interview mit Dr. Rodrigo Pastl, Leiter des Liaison Office Sao Paulo der Fraunhofer-Gesellschaft.

Mehr
© shutterstock/Brian A Jackson

Forschungspartner gewinnen

Der Aufbau von Forschungskooperationen sowohl im nationalen als auch internationalen Kontext lohnt sich - insbesondere auch für kleine und mittlere Unternehmen. Denn die Zusammenarbeit mit der Wissenschaft eröffnet ein großes Potential zur Sicherung und Ausweitung der unternehmerischen Aktivitäten. In diesem Leitfaden der IHK Niederbayern erfahren Sie, wie Sie einen Forschungspartner finden und wie Sie die Zusammenarbeit erfolgreich gestalten können.

Zum Leitfaden
© shutterstock/fizkes

Fraunhofer-Gesellschaft

Team Internationales Forschungsmarketing

  • 53757 Sankt Augustin
  • research-in-germany@fraunhofer.de
  • www.research-in-germany.org/energinno.html
Dresden

Folgen Sie uns auf LinkedIn, YouTube oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um stets auf dem neuesten Stand zu sein.

Heidelberg
Herausgeber BMBF Website
Redaktion DAAD Website
  • Mediathek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung