Umfrage

Zur Umfrage

Helfen Sie mit, unsere Website zu verbessern.

Ihre Meinung zählt!

F&E in Unternehmen

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland sind wichtige Leistungsträger der internationalen Zusammenarbeit mit Forschung und Wissenschaft. Viele deutsche KMU und Startups wollen länderübergreifende Aktivitäten initiieren oder bereits vorhandenes Engagement verstärken; auch sind viele von Ihnen auf der Suche nach qualifizierten und mobilen internationalen Mitarbeitenden.

Damit Sie in diesem globalen Wettbewerb erfolgreich sind, ist das Forschungsmarketing der Unternehmen im und für den Innovationsstandort Deutschland immer relevanter. Deshalb haben wir für Sie vielfältige konkrete Angebote erarbeitet und hier zusammengestellt:

Internationale Forschungspartner

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Innovation mit internationalen Partnern weiterentwickeln können: Wer bei den 'Inno-Kampagnen' mitmacht, wird eingeladen, seine Technologie im Ausland vorzustellen, sich mit potenziellen Partnern zu vernetzen und erhält individuelle Förderinformationen. Einblicke in aktuelle 'Forschung für KMU und Startups' ist ein weiteres Informationsangebot für Sie. Wer kann Sie und Ihr Unternehmen national und international unterstützen? Diese Stakeholder können Sie in unserer Interviewreihe 'Wir stellen vor…' kennenlernen. Und wer zunächst noch internationale 'Forschungspartner gewinnen' möchte, erfährt welche Strategien zum Erfolg führen.

Eine Forscherin schaut konzentriert in ein Mikroskop.

Wegweiser für KMU und Startups

Forschungsnah agierende KMU und Startups brauchen verlässliche und aktuelle Informationen für ihre Arbeit. Deshalb bieten wir Ihnen 'nützliche Links' mit Wissenswertem rund um internationale Kooperationen und Marketing, sowie ein 'Videotutorial', in dem Sie Strategien, Tipps und Tricks für die erfolgreiche Präsentation im internationalen Kontext erfahren. Hinweise zur erfolgreichen Suche internationaler Fachkräfte finden Sie in unserem Teaser 'Fachkräftevermittlung' - denn wir wissen aus unseren Befragungen und Begegnungen mit KMU und Startups, dass Sie hierbei Unterstützung wünschen. Mehr Ergebnisse unserer Befragungen von und mit KMU und Startups haben wir in einem Report 'Wir haben KMU gefragt…' zusammengefasst – erfahren Sie selbst, was Sie und andere bewegt...

Sechs aneinander gereihte Holzklötze, auf denen ein nach unten gerichteter Pfeil abgebildet ist. Zwischen ihnen befindet sich ein roter Holzklotz mit einem nach oben gerichteten Pfeil, der als Wegweiser dienen soll.

News und Veranstaltungen

Wer nationale oder internationale Veranstaltungen für KMU und Startups (be-)suchen will, sollte sich unsere regelmäßig aktualisierten 'Veranstaltungstipps' anschauen – und teilnehmen! Unternehmer:innen, die sich gezielt für Informationen aus und über den Innovations- und Forschungsstandort Deutschland interessieren, können unter 'Aktuelles für Unternehmen' mehr erfahren. Auch bieten wir Ihnen Informationen zu den aktuellen internationalen 'Fokusthemen' Digitalisierung und Erneuerbare Energien, bei letzterem insbesondere zu Biogas und Grünem Wasserstoff. Und wer sich fort- und weiterbilden will, erwirbt praxisnahe Kompetenzen mit unseren 'Workshops für KMU und Startups'.

Eine Hand streckt ein Magafon in die Höhe.

Fraunhofer-Institut für für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

Leiter Innovation Design

Dr.-Ing. Dipl.-Ing. Antonino Ardilio

  • Nobelstraße 12
  • 70569 Stuttgart