• Angebote
  • Wissen
  • Termine
  • Kontakt
Ausschreibungen
Fort- und Weiterbildungen
  • Zertifikat Forschungsmarketing
  • Onlinevorträge: GATE-Germany
  • Onlinekurs "Internationales Forschungsmarketing"
  • Wissenschaftsmarketing
  • BMBF-Forum "Research in Germany"
  • iDA- und GATE-Germany Seminare
Vernetzung
  • Onlinemarketing
  • Stellenangebote bewerben
  • E-Mailverteiler
  • PhDGermany Datenbank
  • Internationale Karrieremessen
  • Internationale Fachtagungen
  • International Matchmaking
  • Comunity Prize
  • Ideenwettbewerb
Kampagnen
  • EnergInno Brazil
  • BMBF Kampagnen
F&E im Unternehmen
  • Fachkräftemigrationsmonitor
  • Internationale Forschungspartner
  • Wegweiser für KMU und Startups
  • News und Veranstaltungen
Mediathek
  • Videos
  • Publikationen
  • Präsentationen
Forschungsmarketing
  • Angebote, Beteiligung & Fördermöglichkeiten
  • Praxistipps
Aktuelle Themen
  • Forschende beraten
  • Employer Branding
  • Mobilität fördern
  • Sichtbarkeit steigern
  • Virtual Reality
  • Krisenmanagement Corona
  • Hochschul-Rankings
  • Digitale Veranstaltungen
  • Wie Sie Social Media gezielt im internationalen Forschungsmarketing nutzen
  • Beratungsexpertise bündeln
  • Forschende als Brand Ambassadors
Grundwissen
  • Strategieentwicklung
  • Key-Performance-Indikatoren
  • Erfolgreich präsentieren
  • Erfolgreich Webtexte schreiben
  • Content-Marketing
Umfragen
  • Wissenschaftlerbefragung
  • Befragung deutsche Institutionen
  • Wir haben KMU befragt…
Vernetzung
  • Virtuelle Seminare & Messen
  • Spitzenforschung ohne Grenzen
  • Matchmaking: Karrieremessen
  • Forschungsverbünde
Newsletter
Weitere Informationsangebote
Über uns
Partnerorganisationen
  • Angebote
    • Overview Angebote
    • Ausschreibungen
    • Fort- und Weiterbildungen
      • Overview Fort- und Weiterbildungen
      • Zertifikat Forschungsmarketing
        • Overview Zertifikat Forschungsmarketing
        • Zertifikatskurs KMU
        • Wissenschaftsmarketing
        • iDA-Seminare
        • FAQ
      • Onlinevorträge: GATE-Germany
        • Overview Onlinevorträge: GATE-Germany
        • Wissenschaftsmarketing
        • Forschungsmarketing Peer-Learning
      • Onlinekurs "Internationales Forschungsmarketing"
      • Wissenschaftsmarketing
      • BMBF-Forum "Research in Germany"
      • iDA- und GATE-Germany Seminare
    • Vernetzung
      • Overview Vernetzung
      • Onlinemarketing
      • Stellenangebote bewerben
      • E-Mailverteiler
      • PhDGermany Datenbank
      • Internationale Karrieremessen
        • Overview Internationale Karrieremessen
        • BCF Career Event Utrecht
        • European Career Fair
        • Careers Live
        • PhD Workshop China
        • Virtuelle Messe
        • Auswahlkriterien
      • Internationale Fachtagungen
      • International Matchmaking
      • Comunity Prize
      • Ideenwettbewerb
    • Kampagnen
      • Overview Kampagnen
      • EnergInno Brazil
      • BMBF Kampagnen
    • F&E im Unternehmen
      • Overview F&E im Unternehmen
      • Fachkräftemigrationsmonitor
      • Internationale Forschungspartner
      • Wegweiser für KMU und Startups
        • Overview Wegweiser für KMU und Startups
        • Fachkräftevermittlung
      • News und Veranstaltungen
    • Mediathek
      • Overview Mediathek
      • Videos
        • Overview Videos
        • Forschungsmarketing erklärt
        • Forschungsmarketing Know-How
        • Erfolgreich präsentieren
        • BMBF-Forum
        • Gebärdensprache
      • Publikationen
        • Overview Publikationen
        • Broschüren
        • Dachbotschaften
      • Präsentationen
  • Wissen
    • Overview Wissen
    • Forschungsmarketing
      • Overview Forschungsmarketing
      • Angebote, Beteiligung & Fördermöglichkeiten
      • Praxistipps
    • Aktuelle Themen
      • Overview Aktuelle Themen
      • Forschende beraten
      • Employer Branding
      • Mobilität fördern
      • Sichtbarkeit steigern
      • Virtual Reality
      • Krisenmanagement Corona
      • Hochschul-Rankings
      • Digitale Veranstaltungen
      • Wie Sie Social Media gezielt im internationalen Forschungsmarketing nutzen
      • Beratungsexpertise bündeln
      • Forschende als Brand Ambassadors
    • Grundwissen
      • Overview Grundwissen
      • Strategieentwicklung
      • Key-Performance-Indikatoren
      • Erfolgreich präsentieren
        • Overview Erfolgreich präsentieren
        • Vorbereitung Ihrer Präsentation
        • Erfolgreiche Wege der Präsentation
        • Individuelle Herausforderungen
      • Erfolgreich Webtexte schreiben
      • Content-Marketing
    • Umfragen
      • Overview Umfragen
      • Wissenschaftlerbefragung
      • Befragung deutsche Institutionen
      • Wir haben KMU befragt…
    • Vernetzung
      • Overview Vernetzung
      • Virtuelle Seminare & Messen
      • Spitzenforschung ohne Grenzen
      • Matchmaking: Karrieremessen
      • Forschungsverbünde
    • Newsletter
    • Weitere Informationsangebote
  • Termine
  • Kontakt
    • Overview Kontakt
    • Über uns
    • Partnerorganisationen
  1. Home
  2. Angebote
  3. F&E im Unternehmen
Computeringenieure wählen gedruckte Schaltkreise zum Arbeiten aus. Im Hintergrund ein technologisch fortgeschrittenes Forschungszentrum.

F&E in Unternehmen

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland sind wichtige Leistungsträger der internationalen Zusammenarbeit mit Forschung und Wissenschaft. Viele deutsche KMU und Startups wollen länderübergreifende Aktivitäten initiieren oder bereits vorhandenes Engagement verstärken; auch sind viele von Ihnen auf der Suche nach qualifizierten und mobilen internationalen Mitarbeitenden.

Damit Sie in diesem globalen Wettbewerb erfolgreich sind, ist das Forschungsmarketing der Unternehmen im und für den Innovationsstandort Deutschland immer relevanter. Deshalb haben wir für Sie vielfältige konkrete Angebote erarbeitet und hier zusammengestellt:

Internationale Forschungspartner

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Innovation mit internationalen Partnern weiterentwickeln können: Wer bei den 'Inno-Kampagnen' mitmacht, wird eingeladen, seine Technologie im Ausland vorzustellen, sich mit potenziellen Partnern zu vernetzen und erhält individuelle Förderinformationen. Einblicke in aktuelle 'Forschung für KMU und Startups' ist ein weiteres Informationsangebot für Sie. Wer kann Sie und Ihr Unternehmen national und international unterstützen? Diese Stakeholder können Sie in unserer Interviewreihe 'Wir stellen vor…' kennenlernen. Und wer zunächst noch internationale 'Forschungspartner gewinnen' möchte, erfährt welche Strategien zum Erfolg führen.

Mehr
© shutterstock/Gorodenkoff

Wegweiser für KMU und Startups

Forschungsnah agierende KMU und Startups brauchen verlässliche und aktuelle Informationen für ihre Arbeit. Deshalb bieten wir Ihnen 'nützliche Links' mit Wissenswertem rund um internationale Kooperationen und Marketing, sowie ein 'Videotutorial', in dem Sie Strategien, Tipps und Tricks für die erfolgreiche Präsentation im internationalen Kontext erfahren. Hinweise zur erfolgreichen Suche internationaler Fachkräfte finden Sie in unserem Teaser 'Fachkräftevermittlung' - denn wir wissen aus unseren Befragungen und Begegnungen mit KMU und Startups, dass Sie hierbei Unterstützung wünschen. Mehr Ergebnisse unserer Befragungen von und mit KMU und Startups haben wir in einem Report 'Wir haben KMU gefragt…' zusammengefasst – erfahren Sie selbst, was Sie und andere bewegt...

Mehr
© shutterstock/Pasuwan

News und Veranstaltungen

Wer nationale oder internationale Veranstaltungen für KMU und Startups (be-)suchen will, sollte sich unsere regelmäßig aktualisierten 'Veranstaltungstipps' anschauen – und teilnehmen! Unternehmer:innen, die sich gezielt für Informationen aus und über den Innovations- und Forschungsstandort Deutschland interessieren, können unter 'Aktuelles für Unternehmen' mehr erfahren. Auch bieten wir Ihnen Informationen zu den aktuellen internationalen 'Fokusthemen' Digitalisierung und Erneuerbare Energien, bei letzterem insbesondere zu Biogas und Grünem Wasserstoff. Und wer sich fort- und weiterbilden will, erwirbt praxisnahe Kompetenzen mit unseren 'Workshops für KMU und Startups'.

Mehr
© shutterstock/fotogestoeber

Fraunhofer-Gesellschaft

Team Internationales Forschungsmarketing

  • 53757 Sankt Augustin
  • research-in-germany@fraunhofer.de
  • www.research-in-germany.org/energinno.html
Dresden

Folgen Sie uns auf LinkedIn, YouTube oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um stets auf dem neuesten Stand zu sein.

Heidelberg
Herausgeber BMBF Website
Redaktion DAAD Website
  • Mediathek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung