KMU und Startups wollen sich gerade auch im Bereich des Forschungsmarketings national und international vernetzen, deshalb bieten wir Ihnen mit unseren Veranstaltungstipps einen Einblick in die Vielfalt der Events. Informieren Sie sich über den Innovations- und Forschungsstandort Deutschland, internationale Fokusthemen in FuE sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wer nationale oder internationale Veranstaltungen, wie etwa Messen, für forschende oder forschungsnah aktive Unternehmen (be-)suchen will, kann in unseren umfassenden und kontinuierlich aktualisierten Veranstalltungskalender gezielt nach Ihrer Zielgruppe (Angebot für Unternehmen) suchen. Wenn Sie selbst auf eine bestimmte oder eine Ihrer Veranstaltungen hinweisen möchten, so lassen Sie uns dies gern wissen.
Kleine und mittelständische Unternehmen, die mit Organisationen oder Institutionen der angewandten Forschung zusammenarbeiten, benötigen neben Informationen zu speziellen Themenfeldern auch Aktuelles über staatliche Förderungen und Beratungsangebote. Innovative KMU werden so beim Aufbau von Forschungskooperationen gefördert, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können.
Auch im Jahr 2022 gibt es Themen, die national und international Menschen und Märkte bewegen. Ob es um Umwelt und Klima, Energiewende und nachhaltiges Wirtschaften oder Digitalisierung und weitere Zukunftstrends geht, hier erhalten Sie einen Über- und Einblick in relevante Themen und erfahren zugleich, wie Sie Unterstützung für Ihre Aktivitäten erhalten.
Wir haben praxisnahe Online-Workshops und Webinare für forschungsnah aktive Unternehmerinnen und Unternehmer entwickelt, die Bestandteil unseres Zertifizierungsangebotes sind. Die Workshops werden von Expertinnen und Experten geleitet, die Know-how und individuelle Tipps für Ihr erfolgreiches Forschungsmarketing vermitteln.
Team Internationales Forschungsmarketing