Forum “Research in Germany”

© DAAD/Birgit Jansen
Wir möchten uns bei allen Teilnehmenden des Forums "Research in Germany" 2022 herzlich bedanken!
Das Forum bringt Akteure des internationalen Forschungsmarketings aus verschiedenen fachlichen und institutionellen Zusammenhängen in Deutschland zusammen. In interaktiven Formaten bietet die Veranstaltung einen Überblick über die Vielseitigkeit, Diversität und Kreativität von Forschungsmarketing-Projekten sowie die Möglichkeit, sich in Qualifizierungsworkshops weiterzubilden.
Daneben schafft das Forum Gelegenheiten, sich übergreifend zu vernetzen, Erfahrungen mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auszutauschen sowie an der Weiterentwicklung von Marketingmaßnahmen für den Forschungsstandort Deutschland mitzuwirken.

© BMBF
Rückblick: BMBF-Forum 2020
2020 hatten an drei Vormittagen über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich zu aktuellen Themen im Internationalen Forschungsmarketing zu informieren und in verschiedenen virtuellen Räumen auszutauschen. Die ursprünglich als Präsenzveranstaltung geplante Konferenz der BMBF-Initiative „Research in Germany“ war aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie dabei kurzerhand in ein virtuelles Format umgestaltet worden.
BMBF-Forum „Research in Germany“ 2020
Die aufgezeichneten Beiträge vom BMBF-Forum sind nun online. Nutzen Sie die Gelegenheit und gewinnen Sie verschiedene Perspektiven zu internationalem Forschungsstandortmarketing.
.png)

Deutscher Akademischer Austauschdienst
Referat Internationales Forschungsmarketing – K22
Carsten Friede
- Kennedyallee 50
- 53175 Bonn