• Angebote
  • Wissen
  • Termine
  • Kontakt
Ausschreibungen
Fort- und Weiterbildungen
  • Zertifikat Forschungsmarketing
  • Onlinevorträge: GATE-Germany
  • Onlinekurs "Internationales Forschungsmarketing"
  • Wissenschaftsmarketing
  • BMBF-Forum "Research in Germany"
  • iDA- und GATE-Germany Seminare
Vernetzung
  • Onlinemarketing
  • Stellenangebote bewerben
  • E-Mailverteiler
  • PhDGermany Datenbank
  • Internationale Karrieremessen
  • Internationale Fachtagungen
  • International Matchmaking
  • Comunity Prize
  • Ideenwettbewerb
Kampagnen
  • EnergInno Brazil
  • BMBF Kampagnen
F&E im Unternehmen
  • Fachkräftemigrationsmonitor
  • Internationale Forschungspartner
  • Wegweiser für KMU und Startups
  • News und Veranstaltungen
Mediathek
  • Videos
  • Publikationen
  • Präsentationen
Forschungsmarketing
  • Angebote, Beteiligung & Fördermöglichkeiten
  • Praxistipps
Aktuelle Themen
  • Forschende beraten
  • Employer Branding
  • Mobilität fördern
  • Sichtbarkeit steigern
  • Virtual Reality
  • Krisenmanagement Corona
  • Hochschul-Rankings
  • Digitale Veranstaltungen
  • Wie Sie Social Media gezielt im internationalen Forschungsmarketing nutzen
  • Beratungsexpertise bündeln
  • Forschende als Brand Ambassadors
Grundwissen
  • Strategieentwicklung
  • Key-Performance-Indikatoren
  • Erfolgreich präsentieren
  • Erfolgreich Webtexte schreiben
  • Content-Marketing
Umfragen
  • Wissenschaftlerbefragung
  • Befragung deutsche Institutionen
  • Wir haben KMU befragt…
Vernetzung
  • Virtuelle Seminare & Messen
  • Spitzenforschung ohne Grenzen
  • Matchmaking: Karrieremessen
  • Forschungsverbünde
Newsletter
Weitere Informationsangebote
Über uns
Partnerorganisationen
  • Angebote
    • Overview Angebote
    • Ausschreibungen
    • Fort- und Weiterbildungen
      • Overview Fort- und Weiterbildungen
      • Zertifikat Forschungsmarketing
        • Overview Zertifikat Forschungsmarketing
        • Zertifikatskurs KMU
        • Wissenschaftsmarketing
        • iDA-Seminare
        • FAQ
      • Onlinevorträge: GATE-Germany
        • Overview Onlinevorträge: GATE-Germany
        • Wissenschaftsmarketing
        • Forschungsmarketing Peer-Learning
      • Onlinekurs "Internationales Forschungsmarketing"
      • Wissenschaftsmarketing
      • BMBF-Forum "Research in Germany"
      • iDA- und GATE-Germany Seminare
    • Vernetzung
      • Overview Vernetzung
      • Onlinemarketing
      • Stellenangebote bewerben
      • E-Mailverteiler
      • PhDGermany Datenbank
      • Internationale Karrieremessen
        • Overview Internationale Karrieremessen
        • BCF Career Event Utrecht
        • European Career Fair
        • Careers Live
        • PhD Workshop China
        • Virtuelle Messe
        • Auswahlkriterien
      • Internationale Fachtagungen
      • International Matchmaking
      • Comunity Prize
      • Ideenwettbewerb
    • Kampagnen
      • Overview Kampagnen
      • EnergInno Brazil
      • BMBF Kampagnen
    • F&E im Unternehmen
      • Overview F&E im Unternehmen
      • Fachkräftemigrationsmonitor
      • Internationale Forschungspartner
      • Wegweiser für KMU und Startups
        • Overview Wegweiser für KMU und Startups
        • Fachkräftevermittlung
      • News und Veranstaltungen
    • Mediathek
      • Overview Mediathek
      • Videos
        • Overview Videos
        • Forschungsmarketing erklärt
        • Forschungsmarketing Know-How
        • Erfolgreich präsentieren
        • BMBF-Forum
        • Gebärdensprache
      • Publikationen
        • Overview Publikationen
        • Broschüren
        • Dachbotschaften
      • Präsentationen
  • Wissen
    • Overview Wissen
    • Forschungsmarketing
      • Overview Forschungsmarketing
      • Angebote, Beteiligung & Fördermöglichkeiten
      • Praxistipps
    • Aktuelle Themen
      • Overview Aktuelle Themen
      • Forschende beraten
      • Employer Branding
      • Mobilität fördern
      • Sichtbarkeit steigern
      • Virtual Reality
      • Krisenmanagement Corona
      • Hochschul-Rankings
      • Digitale Veranstaltungen
      • Wie Sie Social Media gezielt im internationalen Forschungsmarketing nutzen
      • Beratungsexpertise bündeln
      • Forschende als Brand Ambassadors
    • Grundwissen
      • Overview Grundwissen
      • Strategieentwicklung
      • Key-Performance-Indikatoren
      • Erfolgreich präsentieren
        • Overview Erfolgreich präsentieren
        • Vorbereitung Ihrer Präsentation
        • Erfolgreiche Wege der Präsentation
        • Individuelle Herausforderungen
      • Erfolgreich Webtexte schreiben
      • Content-Marketing
    • Umfragen
      • Overview Umfragen
      • Wissenschaftlerbefragung
      • Befragung deutsche Institutionen
      • Wir haben KMU befragt…
    • Vernetzung
      • Overview Vernetzung
      • Virtuelle Seminare & Messen
      • Spitzenforschung ohne Grenzen
      • Matchmaking: Karrieremessen
      • Forschungsverbünde
    • Newsletter
    • Weitere Informationsangebote
  • Termine
  • Kontakt
    • Overview Kontakt
    • Über uns
    • Partnerorganisationen
  1. Home
  2. Angebote
Angebote der BMBF-Initiative "Research in Germany"

Angebote

Die BMBF-Initiative „Research in Germany“ vernetzt deutsche Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Förderorganisationen und forschende Unternehmen mit internationalen Zielgruppen. Mit einem breiten Angebotsspektrum unterstützen wir Sie zusammen mit unseren Partnerorganisationen, sich erfolgreich auf internationaler Bühne zu präsentieren. Nehmen Sie etwa an diversen Veranstaltungsformaten im In- und Ausland sowie Weiterbildungsmöglichkeiten teil, um sich im Bereich Internationales Forschungsmarketing fortzubilden.

Ausschreibungen

"Research in Germany" bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich einzubringen. Sie können sich auf verschiedene Formate bewerben. Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen zu Wettbewerben, Veranstaltungen im Ausland etc.

Mehr
Gestapelte Dokumente mit bunten Klammern festgehalten werden. Davor liegt eine Brille mit dunklem Kunststoffrahmen.
© istock/AndreyPopov

Weiterbildungen

Zusammen mit ihren Partnerorganisationen bietet die BMBF-Initiative „Research in Germany“ ein großes Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten an: Maßgeschneiderte Workshops, Kurse und Online-Vorträge fördern Sie im Bereich Internationales Forschungsmarketing – wir haben vielfältige Angebote für Sie!

Mehr
Ein aufgeklappter Laptop lehnt mit dem Bildschirm an einem Stapel Büchern auf einen Tisch in einem lichtdurchfluteten Büroraum.
© istock/artisteer

Vernetzung

Nutzen Sie unsere spannenden Angebote – etwa um sich mit Ihrer Zielgruppe auf Veranstaltungen zu vernetzen. Oder bewerben Sie Promotionsmöglichkeiten und Stellen für Doktoranden und Postdocs über die PhDGermany-Datenbank – und profitieren Sie von der Reichweite unserer Social-Media-Kanäle!

Mehr
Im Foyer eines Messegeländes stehen viele geschäftige Menschen und unterhalten sich in kleinen Grüppchen angeregt miteinander.
© istock/sanjeri

Kampagnen

Die Kampagnen der BMBF-Initiative „Research in Germany“ informieren Sie über die neuesten Themenschwerpunkte aus der Forschungs- und Innovationslandschaft in Deutschland. Entdecken Sie unsere reichhaltigen Informations- und Beteiligungsangebote!

Mehr
Forschungsmarketingakteure sitzen an einem rustikalen Tisch und besprechen Konzepte.
© istock/Rawpixel

Mediathek

Entdecken Sie in der Mediathek von „Research in Germany“ unsere vielfältigen Medienangebote. Informieren Sie sich in Videos und Online-Publikationen zu verschiedensten Themen aus Forschung, Marketing und vielen weiteren Bereichen!

Mehr
Eine Person sitzt vor einem Laptop und arbeitet im Abendlicht. Über dem Bild poppen verschiedene Icons in weißen leicht transparenten Rechtecken auf (Pokal, Doktorhute, Lupe, aufgeschlagenes Buch, Video, Person und Person an einem Whiteboard).
© istock/anyaberkut
Dresden

Folgen Sie uns auf LinkedIn, YouTube oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um stets auf dem neuesten Stand zu sein.

Heidelberg
Herausgeber BMBF Website
Redaktion DAAD Website
  • Mediathek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung