• Angebote
  • Wissen
  • Termine
  • Kontakt
Ausschreibungen
Fort- und Weiterbildungen
  • Zertifikat Forschungsmarketing
  • Onlinevorträge: GATE-Germany
  • Onlinekurs "Internationales Forschungsmarketing"
  • Wissenschaftsmarketing
  • BMBF-Forum "Research in Germany"
  • iDA- und GATE-Germany Seminare
Vernetzung
  • Onlinemarketing
  • Stellenangebote bewerben
  • E-Mailverteiler
  • PhDGermany Datenbank
  • Internationale Karrieremessen
  • Internationale Fachtagungen
  • International Matchmaking
  • Comunity Prize
  • Ideenwettbewerb
Kampagnen
  • EnergInno Brazil
  • BMBF Kampagnen
F&E im Unternehmen
  • Fachkräftemigrationsmonitor
  • Internationale Forschungspartner
  • Wegweiser für KMU und Startups
  • News und Veranstaltungen
Mediathek
  • Videos
  • Publikationen
  • Präsentationen
Forschungsmarketing
  • Angebote, Beteiligung & Fördermöglichkeiten
  • Praxistipps
Aktuelle Themen
  • Forschende beraten
  • Employer Branding
  • Mobilität fördern
  • Sichtbarkeit steigern
  • Virtual Reality
  • Krisenmanagement Corona
  • Hochschul-Rankings
  • Digitale Veranstaltungen
  • Wie Sie Social Media gezielt im internationalen Forschungsmarketing nutzen
  • Beratungsexpertise bündeln
  • Forschende als Brand Ambassadors
Grundwissen
  • Strategieentwicklung
  • Key-Performance-Indikatoren
  • Erfolgreich präsentieren
  • Erfolgreich Webtexte schreiben
  • Content-Marketing
Umfragen
  • Wissenschaftlerbefragung
  • Befragung deutsche Institutionen
  • Wir haben KMU befragt…
Vernetzung
  • Virtuelle Seminare & Messen
  • Spitzenforschung ohne Grenzen
  • Matchmaking: Karrieremessen
  • Forschungsverbünde
Newsletter
Weitere Informationsangebote
Über uns
Partnerorganisationen
  • Angebote
    • Overview Angebote
    • Ausschreibungen
    • Fort- und Weiterbildungen
      • Overview Fort- und Weiterbildungen
      • Zertifikat Forschungsmarketing
        • Overview Zertifikat Forschungsmarketing
        • Zertifikatskurs KMU
        • Wissenschaftsmarketing
        • iDA-Seminare
        • FAQ
      • Onlinevorträge: GATE-Germany
        • Overview Onlinevorträge: GATE-Germany
        • Wissenschaftsmarketing
        • Forschungsmarketing Peer-Learning
      • Onlinekurs "Internationales Forschungsmarketing"
      • Wissenschaftsmarketing
      • BMBF-Forum "Research in Germany"
      • iDA- und GATE-Germany Seminare
    • Vernetzung
      • Overview Vernetzung
      • Onlinemarketing
      • Stellenangebote bewerben
      • E-Mailverteiler
      • PhDGermany Datenbank
      • Internationale Karrieremessen
        • Overview Internationale Karrieremessen
        • BCF Career Event Utrecht
        • European Career Fair
        • Careers Live
        • PhD Workshop China
        • Virtuelle Messe
        • Auswahlkriterien
      • Internationale Fachtagungen
      • International Matchmaking
      • Comunity Prize
      • Ideenwettbewerb
    • Kampagnen
      • Overview Kampagnen
      • EnergInno Brazil
      • BMBF Kampagnen
    • F&E im Unternehmen
      • Overview F&E im Unternehmen
      • Fachkräftemigrationsmonitor
      • Internationale Forschungspartner
      • Wegweiser für KMU und Startups
        • Overview Wegweiser für KMU und Startups
        • Fachkräftevermittlung
      • News und Veranstaltungen
    • Mediathek
      • Overview Mediathek
      • Videos
        • Overview Videos
        • Forschungsmarketing erklärt
        • Forschungsmarketing Know-How
        • Erfolgreich präsentieren
        • BMBF-Forum
        • Gebärdensprache
      • Publikationen
        • Overview Publikationen
        • Broschüren
        • Dachbotschaften
      • Präsentationen
  • Wissen
    • Overview Wissen
    • Forschungsmarketing
      • Overview Forschungsmarketing
      • Angebote, Beteiligung & Fördermöglichkeiten
      • Praxistipps
    • Aktuelle Themen
      • Overview Aktuelle Themen
      • Forschende beraten
      • Employer Branding
      • Mobilität fördern
      • Sichtbarkeit steigern
      • Virtual Reality
      • Krisenmanagement Corona
      • Hochschul-Rankings
      • Digitale Veranstaltungen
      • Wie Sie Social Media gezielt im internationalen Forschungsmarketing nutzen
      • Beratungsexpertise bündeln
      • Forschende als Brand Ambassadors
    • Grundwissen
      • Overview Grundwissen
      • Strategieentwicklung
      • Key-Performance-Indikatoren
      • Erfolgreich präsentieren
        • Overview Erfolgreich präsentieren
        • Vorbereitung Ihrer Präsentation
        • Erfolgreiche Wege der Präsentation
        • Individuelle Herausforderungen
      • Erfolgreich Webtexte schreiben
      • Content-Marketing
    • Umfragen
      • Overview Umfragen
      • Wissenschaftlerbefragung
      • Befragung deutsche Institutionen
      • Wir haben KMU befragt…
    • Vernetzung
      • Overview Vernetzung
      • Virtuelle Seminare & Messen
      • Spitzenforschung ohne Grenzen
      • Matchmaking: Karrieremessen
      • Forschungsverbünde
    • Newsletter
    • Weitere Informationsangebote
  • Termine
  • Kontakt
    • Overview Kontakt
    • Über uns
    • Partnerorganisationen
  1. Home
  2. Wissen
Ein deckenhohes Bücherregal voller bunter Buchrücken. Davor steht ein alter, hölzerner Hocker um die höchsten Regale auch erreichen zu können.

Wissen

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen und stöbern Sie durch ein reichhaltiges Informationsangebot: Hier finden Sie verschiedenste Beiträge aus einem vielfältigen Themenspektrum zum Standortmarketing für die Innovations- und Forschungslandschaft in Deutschland. Erfahren Sie Wissenswertes über die neuesten Entwicklungen und Trends im Forschungsmarketing.

Forschungsmarketing

Um qualifizierte Nachwuchskräfte oder Kooperationspartner für die Forschung zu finden, wird professionelles Standortmarketing für Unis, Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und forschende Unternehmen immer wichtiger. Hier finden Sie grundlegende Informationen zum Forschungsmarketing.

Mehr
Eine Person stapelt vor weißem Hintergrund Holzwürfel zu einer Pyramide. Auf ihr sind verschieden Icons aufgemalt. Reihe 1: eine Uhr, zwei Personen, eine Lupe. Reihe 2: eine Glühbirne, Zahnräder. Spitze: Zielscheibe mit Pfeil in der Mitte.
© istock/marchmeena29

Aktuelle Themen

Entdecken Sie unsere neuesten Beiträge zu aktuellen Themen, Entwicklungen und Best-Practice-Beispielen. Sie helfen Ihnen bei der Herausforderung, qualifizierte Nachwuchskräfte und geeignete Kooperationspartner für den Bereich Forschung und Entwicklung zu finden.

Mehr
Lachende Menschen die auf Stühlen sitzen
© iStock.com/Cecilie_Arcurs

Grundwissen

Erweitern Sie Ihr Grundlagenwissen über erfolgreiche Maßnahmen im Forschungsmarketing! Nutzen Sie unser Know-how und unsere Erfahrungen, um sich in der Welt der Forschung, Innovation und Wissenschaft operativ fortzubilden.

Mehr
Eine Person sitzt an einem rustikalen Schreibtisch an einem Laptop und hält eine leuchtende Glühbirne nach vorne. Um die Glühbirne bildet sich ein leuchtendes Raster.
© istock/marchmeena29

Umfragen

„Research in Germany“ hat verschiedene Umfragen zum Internationalen Forschungsmarketing durchgeführt. Was ist ausschlaggebend für Karriereentscheidungen von Forschenden? Wie organisieren andere Institute in Deutschland ihr Forschungsmarketing? Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie hier.

Mehr
Mit einem roten Stift werden Häckchen auf einer Liste gesetzt.
© istock / Roman Valiev

Vernetzung

Internationale Forschungsvorhaben oder der Aufbau interdisziplinärer Forschungsverbünde sind Teil der zunehmenden Vernetzung von Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren interessanten Beiträgen zu den neuesten Trends und Best-Practice-Beispielen!

Mehr
Eine diverse Menschengruppe schaut lächelnd in die Kamera. Im Hintergrund ist die Glasfront eines Hochhauses zu sehen.
© istock/monkeybusinessimages

Newsletter Hochschul- und Forschungsmarketing

Erfolgreiches internationales Hochschul- und Forschungsmarketing erfordert Kreativität und Anpassungsfähigkeit. Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen über Weiterbildungen, neue Publikationen und Studien, Werbemöglichkeiten für Ihre Organisation sowie Messe- und Veranstaltungstermine.

Mehr
© iStock/recep-bg

Weitere Informationsangebote

Hier finden Sie weiterführende Links zu interessanten und nützlichen Informationsangeboten rund um die Themen Internationales Forschungsmarketing und Hochschulmarketing.

Mehr
Fünf bunte Papierflieger auf himmelblauem Hintergrund fliegen in verschiedenen Routen auseinander.
© istock/Prostock-Studio
Dresden

Folgen Sie uns auf LinkedIn, YouTube oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um stets auf dem neuesten Stand zu sein.

Heidelberg
Herausgeber BMBF Website
Redaktion DAAD Website
  • Mediathek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung