©DFG
Der Community Prize ist ein neues Wettbewerbsformat der BMBF Initiative "Research in Germany", das Kompetition und Kooperation miteinander verbindet.
Personen aus dem Wissenschaftsmanagement und der Forschung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland können Preisgelder für Projektideen im Bereich "Internationales Forschungsmarketing" einwerben und in einem Online-Voting die besten Projektideen anderer Institutionen küren.
Das Ziel des Wettbewerbs ist es, die internationale Sichtbarkeit und Vernetzung von deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu steigern.
Auswahl der Preisträgerinstitutionen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) zeichnet als Partnerorganisation der Initiative „Research in Germany“ sechs Projektideen für internationales Forschungsmarketing aus. Die Leuphana Universität Lüneburg, das Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V. (IPHT), das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC), die Technische Universität Dresden in Kooperation mit der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, die Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Universität Leipzig erhalten jeweils ein Preisgeld von 20.000 Euro zur Umsetzung ihrer Forschungsmarketingkonzepte.
Informationen zum Wettbewerbsverfahren der Ausschreibungsrunde 2021
Institutionen, die sich am Wettbewerb beteiligt haben, entwickelten ein für ihren Forschungsstandort passendes innovatives Forschungsmarketingkonzept.
Alle Wettbewerbsbeiträge wurden in Form von kurzen Video-Pitches auf unserer digitalen Voting-Plattform vorgestellt. Die sechs innovativsten und überzeugendsten Konzeptideen wurden von der Community im November 2021 durch ein Online-Voting ausgewählt.
Die Community bestand aus knapp 500 Personen von deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die einen inhaltlichen Bezug zu den Themen „Internationalisierung“ oder „Internationales Forschungsmarketing“ haben und sich auf der Plattform registriert hatten. Aus dieser Gruppe beteiligten sich rund 350 Personen an der Abstimmung.
Dr. Veronika Schilling
Tel. 0228 885-2937
veronika.schilling@dfg.de
Jasmin Eitner
Tel. 0228 885-3125
jasmin.eitner@dfg.de
Allgemeine Kontaktadresse:
forschungsmarketing@dfg.de
Das Thema „Forschungsmarketing“ gewinnt am Forschungsstandort Deutschland immer weiter an Relevanz. An vielen deutschen Hochschulen, Forschungsinstitutionen und forschenden Unternehmen (KMU) besteht daher ein akuter Bedarf an Fort- und Weiterbildungen. Qualifizieren Sie sich jetzt mit dem Zertifikatslehrgang von „Research in Germany“!