European Career Fair

© DAAD / Mark Wilson
Die European Career Fair ist die größte europäische Karrieremesse in den USA. Europäische Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen treffen hier auf hochqualifizierte Graduierte, Doktoranden und Postdoktoranden von Top-Universitäten wie dem MIT, Yale oder Harvard. Die Veranstaltung umfasst einen Messetag sowie zwei optionale Tage für individuelle Vorstellungsgespräche.
Datum: Februar
Ort: USA
Zielgruppe: Graduierte, Doktoranden und Postdoktoranden von Universitäten an der Ostküste der USA wie dem MIT, Yale oder Harvard
Besucherzahl: 900-1500
Aussteller: europäische Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen
• Übernahme von 70% der Teilnahmegebühr (max. 2 Personen pro Institution)
• Standbau im „Research in Germany“-Design
• Strom und Internet
• Koordination Ihrer Teilnahme
• Kostenloser Sammelversand ab Hannover (kein Rückversand)
• Organisation eines Rahmenprogramms
• Eintrag mit Logo im Ausstellerkatalog und auf der Webseite
• Zugang zur Online-Kandidatendatenbank
• Online Job Board zur Platzierung Ihrer Stellenangebote
• Verpflegung: Frühstück und Lunch während der Messe und Interviewtage, Empfang am Samstagabend
• vergünstigte Hotelraten, kostenloser ShuttleTransfer zur Messe
Reise-/Übernachtungskosten sind in den Leistungen nicht enthalten und müssen von Ihnen selbst getragen werden.
An der Standgebühr in Höhe von 1.650 USD im Rahmen des deutschen Gemeinschaftsstandes werden die Aussteller mit rund 500 USD beteiligt. Dies entspricht 30% der Teilnahmegebühr für einen Stand im „Research in Germany“-Block.
Wer kann sich um eine geförderte Teilnahme bewerben? Wie werden die Teilnehmer ausgewählt? Nähere Informationen:
Aktuelle Ausschreibungen

Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.
Referat Internationales Forschungsmarketing
Anne Knab
- Kennedyallee 50
- 53175 Bonn