Wissenschaftsmarketing: Anregungen zum unternehmerischen Denken und Handeln im Hochschulbetrieb
Anmeldeschluss: Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung mehr möglich.
Termin: Online-Vortrag am Dienstag 30.11.2021 von 10:00 bis 11:00 Uhr
Referentin: Prof. Dr. Sonja Gensler, Prodekanin für Forschung und Transfer der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster
© Sonja Gensler/WWU
Eine vielschichtige Wettbewerbssituation erfordert von Hochschulen und Forschungseinrichtungen zunehmend unternehmerisches Denken und Handeln. Differenzierung durch Profilbildung sowie die Positionierung als Marke sind im Wissenschaftsbetrieb längst unverzichtbar.
Doch wie gelingt die internationale Positionierung als erfolgreiche Forschungsorganisation?
Diese und weitere Fragen der Teilnehmenden beantwortet Prof. Dr. Sonja Gensler im Online-Vortrag „Wissenschaftsmarketing“. Melden Sie sich an und erhalten Sie Einblicke in die Ziele, Vorteile, Herausforderungen und Strategien des Wissenschaftsmarketing für Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen.
Vortragsaufzeichnung
Schauen Sie sich die Aufzeichnung des Vortrags an:
Weitere Angebote
Entdecken Sie unsere weiteren Angebote:
Wochenseminar "Wissenschaftsmarketing"
Die WWU Weiterbildung bietet im Rahmen des Zertifikatslehrgangs das Seminar „Wissenschaftsmarketing“ an. Ziel von Wissenschaftsmarketing ist es, dass Marketing als Konzept der strategischen Führung begriffen wird, um im Wettbewerb um Budgets, Drittmittel, exzellente Forscher*innen, Mitarbeiter*innen aus dem In- und Ausland sowie in internationalen Rankingplatzierungen erfolgreich zu sein.

Zertifikat Forschungsmarketing
Das Thema „Forschungsmarketing“ gewinnt am Forschungsstandort Deutschland immer weiter an Relevanz. An vielen deutschen Hochschulen, Forschungsinstitutionen und forschenden Unternehmen (KMU) besteht daher ein akuter Bedarf an Fort- und Weiterbildungen. Qualifizieren Sie sich jetzt mit dem Zertifikatslehrgang von „Research in Germany“!

Onlinevorträge: GATE-Germany
Um das internationale Hochschul- und Forschungsmarketing Ihrer Hochschule erfolgreich aufzubauen und schrittweise weiterzuentwickeln, ist der Austausch von Erfahrung und Praxiswissen wichtig und zielführend. Die kostenfreien Onlinevorträge von GATE-Germany bieten hierfür ein geeignetes Format zur beruflichen Fort- und Weiterbildung.
