© iStock/ChristianChan
Die wissenschaftliche Weiterbildung zum Thema „Internationales Forschungsmarketing“ richtet sich sowohl an Vertreterinnen und Vertreter von Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen als auch an forschende Unternehmen (KMU).
Eine Fortbildung auf dem Gebiet des internationalen Forschungsmarketings lohnt sich, wenn Sie auf der Suche nach qualifizierten (Nachwuchs-)Kräften für Forschung und Entwicklung sind oder geeignete Forschungskooperationen eingehen möchten. Der Zertifikatslehrgang "Internationales Forschungsmarketing" liefert dazu wissenschaftliche Grundlagen und operatives Know-How. Davon profitieren Teilnehmerinnen und Teilnehmern ebenso wie Forschungsinstitute, Hochschulen oder forschende Unternehmen.
Die Initiative „Research in Germany“ bietet unterschiedliche Online-Kurse und Online-Workshops an, die speziell auf die Bedürfnisse Kleiner und Mittlerer Unternehmen (KMU) abgestimmt sind und den Fokus auf wirtschaftsspezifische Lerninhalte legen.
Der Stellenwert eines internationalen Forschungsmarketings ist in den letzten Jahren zunehmend gestiegen. Der Zertifikatskurs vermittelt die notwendigen Grundlagen, die dazu dienen, als Hochschule, Forschungseinrichtung und forschendes Unternehmen (KMU) auf diesem Gebiet noch wettbewerbsfähiger zu werden.
Sie haben die Möglichkeit, den Zertifikatskurs über einen Zeitraum von maximal 30 Monaten zu absolvieren – selbstbestimmt und in flexibler Reihenfolge. Das soll zu einer Verbesserung der Vereinbarkeit von individuellen beruflichen Verpflichtungen und der Teilnahme an dem Zertifikatskurs beitragen.
Sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil, indem Sie internationales Forschungsmarketing gezielt betreiben. Profitieren Sie von internationalen Forschungskooperationen und rekrutieren Sie wissenschaftliches Fachpersonal für den Bereich Forschung und Entwicklung.
Kostenfrei werden die folgenden Qualifizierungsmaßnahmen angeboten:
Kosten fallen ausschließlich für die Seminare der internationalen DAAD-Akademie (iDA) an. Diese kosten 200€ bis 250€ (abweichende Preise bei Web-Seminaren; Seminare sind wahlweise zu belegen).
Kostenfrei werden die folgenden Qualifizierungsmaßnahmen angeboten:
Für das einwöchige Präsenzseminar „Wissenschaftsmarketing“ der WWU Weiterbildung gelten die folgenden Zugangsvoraussetzung: