• Angebote
  • Wissen
  • Termine
  • Kontakt
Ausschreibungen
Fort- und Weiterbildungen
  • Zertifikat Forschungsmarketing
  • Onlinevorträge: GATE-Germany
  • Onlinekurs "Internationales Forschungsmarketing"
  • Wissenschaftsmarketing
  • Forum "Research in Germany"
  • iDA- und GATE-Germany Seminare
Vernetzung
  • Internationale Karrieremessen
  • Internationale Fachtagungen
  • International Matchmaking
  • Comunity Prize
  • Ideenwettbewerb
  • Onlinemarketing
  • Stellenangebote bewerben
  • E-Mailverteiler
  • PhDGermany Datenbank
Kampagnen
  • EnergInno Brazil
  • BMBF Kampagnen
F&E im Unternehmen
  • Fachkräftemigrationsmonitor
  • Internationale Forschungspartner
  • Wegweiser für KMU und Startups
  • News und Veranstaltungen
Mediathek
  • Videos
  • Publikationen
  • Präsentationen
Forschungsmarketing
  • Angebote, Beteiligung & Fördermöglichkeiten
  • Praxistipps
Aktuelle Themen
  • Forschende beraten
  • Employer Branding
  • Mobilität fördern
  • Sichtbarkeit steigern
  • Virtual Reality
  • Krisenmanagement Corona
  • Hochschul-Rankings
  • Digitale Veranstaltungen
  • Social-Media-Marketing
  • Beratungsexpertise bündeln
  • Forschende als Brand Ambassadors
Grundwissen
  • Strategieentwicklung
  • Key-Performance-Indikatoren
  • Erfolgreich präsentieren
  • Erfolgreich Webtexte schreiben
  • Content-Marketing
  • Infografiken für Social Media
Umfragen
  • Wissenschaftlerbefragung
  • Befragung deutsche Institutionen
  • Wir haben KMU befragt…
Vernetzung
  • Virtuelle Seminare & Messen
  • Spitzenforschung ohne Grenzen
  • Matchmaking: Karrieremessen
  • Forschungsverbünde
Newsletter
Weitere Informationsangebote
Über uns
Partnerorganisationen
  • Angebote
    • Overview Angebote
    • Ausschreibungen
    • Fort- und Weiterbildungen
      • Overview Fort- und Weiterbildungen
      • Zertifikat Forschungsmarketing
        • Overview Zertifikat Forschungsmarketing
        • Zertifikatskurs KMU
        • Wissenschaftsmarketing
        • iDA-Seminare
        • FAQ
      • Onlinevorträge: GATE-Germany
        • Overview Onlinevorträge: GATE-Germany
        • Wissenschaftsmarketing
        • Forschungsmarketing Peer-Learning
      • Onlinekurs "Internationales Forschungsmarketing"
      • Wissenschaftsmarketing
      • Forum "Research in Germany"
      • iDA- und GATE-Germany Seminare
    • Vernetzung
      • Overview Vernetzung
      • Internationale Karrieremessen
        • Overview Internationale Karrieremessen
        • BCF Career Event Utrecht
        • European Career Fair
        • Careers Live
        • PhD Workshop China
        • Virtuelle Messe
        • Auswahlkriterien
      • Internationale Fachtagungen
      • International Matchmaking
      • Comunity Prize
      • Ideenwettbewerb
      • Onlinemarketing
      • Stellenangebote bewerben
      • E-Mailverteiler
      • PhDGermany Datenbank
    • Kampagnen
      • Overview Kampagnen
      • EnergInno Brazil
      • BMBF Kampagnen
    • F&E im Unternehmen
      • Overview F&E im Unternehmen
      • Fachkräftemigrationsmonitor
      • Internationale Forschungspartner
      • Wegweiser für KMU und Startups
        • Overview Wegweiser für KMU und Startups
        • Fachkräftevermittlung
      • News und Veranstaltungen
    • Mediathek
      • Overview Mediathek
      • Videos
        • Overview Videos
        • Forschungsmarketing erklärt
        • Forschungsmarketing Know-How
        • Erfolgreich präsentieren
        • BMBF-Forum
        • Gebärdensprache
      • Publikationen
        • Overview Publikationen
        • Broschüren
        • Dachbotschaften
      • Präsentationen
  • Wissen
    • Overview Wissen
    • Forschungsmarketing
      • Overview Forschungsmarketing
      • Angebote, Beteiligung & Fördermöglichkeiten
      • Praxistipps
    • Aktuelle Themen
      • Overview Aktuelle Themen
      • Forschende beraten
      • Employer Branding
      • Mobilität fördern
      • Sichtbarkeit steigern
      • Virtual Reality
      • Krisenmanagement Corona
      • Hochschul-Rankings
      • Digitale Veranstaltungen
      • Social-Media-Marketing
      • Beratungsexpertise bündeln
      • Forschende als Brand Ambassadors
    • Grundwissen
      • Overview Grundwissen
      • Strategieentwicklung
      • Key-Performance-Indikatoren
      • Erfolgreich präsentieren
        • Overview Erfolgreich präsentieren
        • Vorbereitung Ihrer Präsentation
        • Erfolgreiche Wege der Präsentation
        • Individuelle Herausforderungen
      • Erfolgreich Webtexte schreiben
      • Content-Marketing
      • Infografiken für Social Media
    • Umfragen
      • Overview Umfragen
      • Wissenschaftlerbefragung
      • Befragung deutsche Institutionen
      • Wir haben KMU befragt…
    • Vernetzung
      • Overview Vernetzung
      • Virtuelle Seminare & Messen
      • Spitzenforschung ohne Grenzen
      • Matchmaking: Karrieremessen
      • Forschungsverbünde
    • Newsletter
    • Weitere Informationsangebote
  • Termine
  • Kontakt
    • Overview Kontakt
    • Über uns
    • Partnerorganisationen
  1. Home
  2. Angebote
  3. F&E im Unternehmen
  4. Wegweiser für KMU und Startups
Sechs aneinander gereihte Holzklötze, auf denen ein nach unten gerichteter Pfeil abgebildet ist. Zwischen ihnen befindet sich ein roter Holzklotz mit einem nach oben gerichteten Pfeil, der als Wegweiser dienen soll.

Wegweiser für KMU & Startups

Forschungsnah agierende KMU und Startups brauchen ebenso verlässliche wie aktuelle Informationen für ihre Arbeit. Wir stellen Ihnen deshalb exemplarisch Webseiten und -portale vor, weisen auf nützliche Publikationen hin, die Strategien, Hintergründe, Tipps und Tricks für Ihre Arbeit mit internationalen Partnern bieten.

Nützliche Links

Hier finden Sie Linkempfehlungen, die Ihnen Wissenswertes zum Thema internationale Forschungskooperation und Forschungsmarketing bieten. So weisen wir zunächst auf die Angebote der Außenhandelskammern, des DWIH (Deutsche Wissenschafts- und Innovationshäuser) und des GTAI (Germany Trade and Invest) hin, die Ansprechpartner von KMU und Startups im In- und Ausland sind. In Deutschland bieten die regionalen Zentren von Mittelstand-Digital im Bereich Digitalisierung Information und Unterstützung. Last but not least folgt ein Hinweis auf Förderangebote für innovative KMU.

Eine Hand deutet auf eine Suchleiste.
© shutterstock/Africa Team

Fachkräftevermittlung

Internationale Fachkräfte sind in Industrie und Forschung gesucht. Aus unseren Befragungen und Begegnungen mit KMU und Startups wissen wir, dass kleine und mittlere Unternehmen Unterstützung bei der Fachkräftevermittlung wünschen. Wir wollen hier auf Plattformen oder Formate hinweisen, die Sie bei Ihrer Suche unterstützen. So ist bringt etwa die German Scolars Organization GSO Unternehmen und Fachkräfte mit ihrem Angebot zusammen.

Mehr
Eine lächelnde Frau und ein Mann reichen sich die Hand.
© shutterstock/djile

Wir haben KMU befragt...

…denn wir wollen wissen, welche Art der Unterstützung KMU und Startups wünschen. Die Ergebnisse mehrerer Unternehmensbefragungen haben wir in einem Report zusammengefasst. Anhand der Ergebnisse haben wir unsere Angebote für Unternehmer:innen ausgebaut – aber erfahren Sie selbst, was Sie und andere bewegt! Hier geht’s zur Publikation, die das Fraunhofer IAO im Auftrag von Research in Germany erarbeitet hat.

Mehr
Ein Mann sitzt vor einem Touch-Screen und tippd darauf rum.
© Fraunhofer

Video Tutorial: Erfolgreich präsentieren

Sie wollen sich, Ihr Produkt, Projekt oder Unternehmen im internationalen Kontext vorstellen? Dann erfahren Sie in unserem dreiteiligen Videotutorial alles Grundlegende sowie Tipps und Tricks zur Vorbereitung Ihrer Präsentation, über verschiedene Arten und Methoden Ihres Vortrags und wie Sie individuelle Herausforderungen souverän und erfolgreich meistern.

Mehr
© DAAD

Fraunhofer-Gesellschaft

Team Internationales Forschungsmarketing

  • 53757 Sankt Augustin
  • research-in-germany@fraunhofer.de
  • www.research-in-germany.org/energinno.html
Dresden

Folgen Sie uns auf LinkedIn, YouTube oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um stets auf dem neuesten Stand zu sein.

Heidelberg
Eine Initiative von BMBF Website
Redaktion DAAD Website
  • Mediathek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung