Support making RiG more international!

Click here to start the survey

Support making "Research in Germany" more international! Your expertise and commitment are the key to the further development of promoting the German research landscape. We invite you to take part in our online survey and share your valuable experiences and opinions. Duration: 7-10 min.

Please start the survey at the end of your visit.

BCF Career Event (Utrecht, Niederlande)

Bewerbungszeitraum: 14.01.2022 - 18.02.2022

Jetzt online bewerben!
An einem Messestand von "Research in Germany" wird beraten. Im Vordergrund ist ein goodie bag zu sehen.

Der BCF (Bio Chemistry Food) Career Event ist die größte Karrieremesse für Graduierte in den Lebenswissenschaften. Sie richtet sind an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus den Fachbereichen Lebenswissenschaften, Biologie, Pharmazie, Chemie, Lebensmittel- und Agrarwissenschaften. Auf der Messe sind viele niederländische und internationale Akademikerinnen und Akademiker vertreten, die den nächsten Schritt ihrer wissenschaftlichen Karriere planen.

Der DAAD organisiert den Gemeinschaftsauftritt der deutschen Forschungslandschaft im Rahmen der BMBF-Initiative „Research in Germany – Land of Ideas“.

Hinweis zur Coronapandemie:
Wir können nicht garantieren da die Veranstaltung tatsächlich stattfindet. Findet die Veranstaltung wie geplant vor Ort statt, liegt im Ansteckungsfall die Verantwortung bei den teilnehmenden Hochschulen und nicht beim DAAD.

Datum: 19.05.2022

Ort: Utrecht, Niederlande

Zielgruppe: Graduierte, Doktoranden und Postdoktoranden aus den Fachbereichen Lebenswissenschaften, Biologie, Chemie und Ernährungswissenschaften

Besucherzahl: ca. 2.000 Besucher

Aussteller: Hochschulen, Forschungsinstitutionen, Firmen aus der Life Science- und Pharmabranche

  • Übernahme der Teilnahmegebühr
  • Organisation Ihrer Teilnahme als Unteraussteller
  • Materialversand bis 10 kg
  • Druck eines Hochschulbanners im Corporate Design Ihrer Hochschule
  • jede Einrichtung kann ihr Kurzprofil und Logo im Ausstellungskatalog abbilden
  • Rahmenprogramm: Briefing am Vorabend der Messe

Bitte beachten: Reise-/Übernachtungskosten sind in den Leistungen nicht enthalten und müssen von Ihnen selbst getragen werden.

Derzeit erhebt der DAAD für dieses Veranstaltungsformat eine Teilnahmegebühr in Höhe von 300,00 €, welche direkt vom Veranstalter (Hyphen Projects BV, Hilversum) in Rechnung gestellt wird.

Deutsche Hochschulen und Forschungsinstitute aus den fachlichen Schwerpunkten der Messe (Lebenswissenschaften, Biologie, Pharmazie, Chemie, Lebensmittel- und Agrarwissenschaften).

Weitere Informationen: Siehe Auswahlkriterien

Deutscher Akademischer Austauschdienst

Referat Internationales Forschungsmarketing

Sina Bremer

  • Kennedyallee 50
  • 53175 Bonn
Chat-Icon