Vorteile einer Teilnahme
Mit der Teilnahme an unseren Veranstaltungen im Ausland können Sie gezielt qualifizierte Nachwuchskräfte ansprechen, Zielmärkte kennenlernen und Kontakte knüpfen sowie Ihre Forschungsschwerpunkte und Möglichkeiten der Forschungszusammenarbeit darstellen.
Wir haben verschiedene Akteure aus der deutschen Forschungs- und Hochschullandschaft gefragt, welchen Vorteil sie aus der Teilnahme an einer Karrieremesse ziehen.

Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf das Vorschaubild. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
*** Besondere Mitteilung ***
In Anbetracht der Corona Pandemie und der weltweit nicht einschätzbaren Entwicklungen schreibt "Research in Germany" für das zweite Halbjahr 2020 keine Präsenzveranstaltungen aus, sondern konzentriert sich auf Online-Formate zur Präsentation des Forschungsstandorts Deutschland.
Aktuelle Möglichkeiten zur Beteiligung an unseren Online-Veranstaltungen werden wir unter unseren aktuellen Ausschreibungen einstellen.
Regelmäßige Veranstaltungs-Formate
Virtuelle Messe
Einmal jährlich organisiert "Research in Germany" eine virtuelle Messe. Ab dem 15.04.2020 können Sie sich unter www.research-in-germany.org/ausschreibungen als Aussteller für die nächste virtuelle Messe bewerben.
MehrEuropean Career Fair
Die European Career Fair ist die größte europäische Karrieremesse in den USA. Europäische Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen treffen hier auf hochqualifizierte Absolventen von Top-Universitäten wie dem MIT, Yale oder Harvard.
MehrBCF Career Event Utrecht
Der BCF Career Event (Bio Chemistry Food-Career Event) ist eine Karrieremesse in den Niederlanden für Hochschulabsolventen im Fachbereich Lebenswissenschaften. Besucher kommen aus den Fachgebieten Biologie, Pharmazie, Chemie und Lebensmittelwissenschaften. Bewerben Sie sich jetzt für eine Teilnahme im Rahmen von "Research in Germany"!
MehrCareers Live
Die Careers Live (ehemals Naturejobs Career Expo) ist die größte britische Karrieremesse mit Konferenzprogramm. Sie richtet sind an Nachwuchswissenschaftler aus den Fachbereichen Lebenswissenschaften, Biomedizin, Chemie und Physik.
MehrPhD Workshop China
Der PhD Workshop ist eine Rekrutierungsmesse zur Gewinnung chinesischer Promovenden von Chinas Spitzenhochschulen.
MehrVorbereitung auf eine Karrieremesse
Wir haben verschiedene Akteure aus der deutschen Forschungs- und Hochschullandschaft gefragt, wie sie sich auf eine Karrieremesse vorbereiten.

Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf das Vorschaubild. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.