
Die deutschen Hochschulen gehören zu den beliebtesten Arbeitgebern für internationale Wissenschaftler. Ungefähr 52.000 Akademiker aus dem Ausland lehren und forschen an deutschen Hochschulen – darunter etwa 3.500 Professoren. Und das aus guten Gründen, denn deutsche Hochschulen haben internationalen Wissenschaftlern viel zu bieten:
-
Ein breites Forschungsspektrum
Fast 400 Universitäten und Hochschulen decken das gesamte Spektrum an wissenschaftlichen Fachgebieten ab – in Forschung und Lehre. -
Attraktive Arbeits- und Forschungsmöglichkeiten
Hier sind Sie eingebunden in die wissenschaftliche Community, profitieren von der guten Ausstattung der Forschungsstätten und können den Freiraum für Ihre wissenschaftliche Forschung und Lehre nutzen. -
Interessante Kooperationsmöglichkeiten
Viele Universitäten kooperieren mit außeruniversitären Forschungsinstituten und Wirtschaftsunternehmen – auch international. Lernen Sie die Vorteile einer international vernetzten Forschungsarbeit kennen. -
Eine gute Betreuung
Als internationaler Wissenschaftler finden Sie schnell und zuverlässig Unterstützung: Sie werden durch die Akademischen Auslandsämter und Welcome Center der Hochschulen betreut. Hier erhalten Sie schon vor Ihrer Anreise Unterstützung bei allen wichtigen Fragen rund um Ihren Aufenthalt in Deutschland. Die Adressen der Akademischen Auslandsämter und Welcome Center finden Sie auf der Website Ihrer (gastgebenden) Hochschule oder über die Datenbank des Hochschulkompasses.
Hier können Sie arbeiten:
Professur an einer deutschen Hochschule
Sie gehören zu den Besten Ihres Fachgebietes? Dann werden Sie Hochschullehrer an einer deutschen Universität oder Professor an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften. Vertreten Sie Ihr Fach in Forschung und Lehre.
MehrGastprofessuren und Gastdozenturen
Sie möchten Ihre internationalen Erfahrungen in Forschung und Lehre ausbauen, Kontakte knüpfen oder unter guten Bedingungen ein Forschungsprojekt umsetzen? Dann arbeiten Sie für einige Monate als Gast an einer deutschen Hochschule.
MehrLeitung einer Forschungsgruppe
Sie suchen die Herausforderung innovativer Forschungsprojekte und haben die Kompetenz, ein Forschungsteam zu leiten? Bewerben Sie sich um die Leitung einer Forschungsgruppe an einer Hochschule oder einem außeruniversitären Forschungsinstitut.
MehrForschungs- und Gastaufenthalte
Erste Kontakte nach Deutschland knüpfen und einen Einblick in die Forschungs- und Hochschullandschaft erhalten – ein Forschungs- oder Gastaufenthalt kann die Entscheidung für eine Forscherkarriere in Deutschland erleichtern.
MehrInternationale Kooperationen
Die eigene Forschungsidee zusammen mit einem internationalen Partner umzusetzen, eröffnet Perspektiven und ermöglicht neue Erfahrungen. Deutsche Hochschulen, außeruniversitäre Forschungsinstitute und Unternehmen sind exzellente Kooperationspartner.
Mehr