
Wer sich entschieden hat, nach der Promotion in Wissenschaft und Forschung zu bleiben, hat viele verschiedene Optionen, seine Karriere zu gestalten. Und gleichgültig, ob Sie als Postdoc oder Juniorprofessor oder für einen Gastaufenthalt nach Deutschland kommen – deutsche Hochschulen, außeruniversitäre Forschungsinstitute und Unternehmen bieten internationalen Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern sehr gute Voraussetzungen, um Forschungserfahrung zu sammeln und sich für den weiteren Karriereweg zu qualifizieren.
Typische Karrierewege in Deutschland:
Der Weg zur Professur
Verschiedene Wege führen zur Hochschulprofessur. Neben der noch immer verbreiteten Habilitation gibt es weitere anerkannte Möglichkeiten, die Voraussetzungen für eine Berufung zu erlangen.
MehrStellen für Postdocs
Hochschulen, außeruniversitäre Forschungsinstitute und Unternehmen fördern junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler nach der Promotion mit Postdoktoranden-Stellen und Stipendien.
MehrJuniorprofessor
Die Juniorprofessur ermöglicht erfahrenen Postdocs frühe Selbstständigkeit in Forschung und Lehre und qualifiziert für eine Professur an einer Universität. Juniorprofessoren werden in der Regel von Universitäten, teilweise gemeinsam mit außeruniversitären Forschungsinstituten, berufen.
MehrNachwuchsgruppenleiter
Ein Forschungsteam leiten und zu einem eigenen Projekt forschen – als Leiter einer Nachwuchsgruppe an einer Hochschule oder einem außeruniversitären Forschungsinstitut arbeiten Sie selbstständig mit Personal- und Budgetverantwortung.
MehrForscher in einem Unternehmen
Sie lieben die Herausforderung und suchen Lösungen für praktische Probleme? Für promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler halten deutsche Unternehmen viele interessante Aufgaben in Forschung und Entwicklung bereit.
MehrForschungs- und Gastaufenthalte
Erste Kontakte nach Deutschland knüpfen und einen Einblick in die Forschungs- und Hochschullandschaft erhalten – ein Forschungs- oder Gastaufenthalt kann die Entscheidung für eine Forscherkarriere in Deutschland erleichtern.
MehrInternationale Kooperationen
Die eigene Forschungsidee zusammen mit einem internationalen Partner umzusetzen, eröffnet Perspektiven und ermöglicht neue Erfahrungen. Deutsche Hochschulen, außeruniversitäre Forschungsinstitute und Unternehmen sind exzellente Kooperationspartner.
Mehr