Wichtige Forschungs(förder)organisationen – insbesondere für internationale Studierende und Wissenschaftler – sind die Alexander von Humboldt-Stiftung, der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG). Aber auch die großen außeruniversitären Forschungsorganisationen wie die Max-Planck-Gesellschaft oder die Helmholtz-Gemeinschaft unterstützen internationale (Nachwuchs-)Wissenschaftler mit speziellen Programmen.
Förderung für Doktoranden
Zahlreiche Organisationen unterstützen junge Wissenschaftler bei der Promotion durch Stipendien oder Arbeitsverträge.
Mehr (EN)Förderung für Postdoktoranden
Für internationale Postdocs gibt es ein breit gefächertes Unterstützungsangebot für einen erfolgreichen Start in die wissenschaftliche Karriere.
Mehr (EN)Förderung für erfahrene Wissenschaftler
Sie haben schon einige Erfahrung in Wissenschaft und Forschung? Für den nächsten Karriereschritt oder einen Gast- oder Forschungsaufenthalt in Deutschland finden Sie Unterstützung durch zahlreiche Förderangebote.
Mehr (EN)