
Neben den Instituten der Hochschulen und den Laboren der forschenden Unternehmen gibt es in Deutschland auch zahlreiche öffentlich finanzierte außeruniversitäre Forschungsinstitute. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Forschung und der Projektarbeit im Team – sei es in der Grundlagenforschung oder in der anwendungsbezogenen Forschung und Entwicklung.
Viele internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben ihre Heimat in einer der großen, international anerkannten Forschungsorganisationen gefunden. Insbesondere die guten Arbeitsbedingungen, die internationale Ausrichtung und die innovativen, häufig interdisziplinären Forschungsprojekte sind attraktiv.
Hohes Renommee
Weltweit große Anerkennung genießen insbesondere die Institute der vier großen, staatlich finanzierten Forschungsorganisationen: Fraunhofer-Gesellschaft, Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz-Gemeinschaft und Max-Planck-Gesellschaft. In ihren Instituten und Forschungszentren können Sie mit anderen renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und gut ausgebildeten Forscherteams zusammenarbeiten.
Gute Ausstattung
Die meisten außeruniversitären Forschungsinstitute sind finanziell und personell gut aufgestellt. Sie haben hier die Möglichkeit
- an gut ausgestatteten Arbeitsplätzen zu forschen,
- an interessanten Forschungsprojekten und
- vielfältigen internationalen Kooperationen mitzuwirken oder
- eigene Forschungsideen umzusetzen.
Hier können Sie arbeiten:
Leitung einer Forschungsgruppe
Sie suchen die Herausforderung innovativer Forschungsprojekte und haben die Kompetenz, ein Forschungsteam zu leiten? Bewerben Sie sich um die Leitung einer Forschungsgruppe an einer Hochschule oder einem außeruniversitären Forschungsinstitut.
MehrForschungs- und Gastaufenthalte
Erste Kontakte nach Deutschland knüpfen und einen Einblick in die Forschungs- und Hochschullandschaft erhalten – ein Forschungs- oder Gastaufenthalt kann die Entscheidung für eine Forscherkarriere in Deutschland erleichtern.
MehrInternationale Kooperationen
Die eigene Forschungsidee zusammen mit einem internationalen Partner umzusetzen, eröffnet Perspektiven und ermöglicht neue Erfahrungen. Deutsche Hochschulen, außeruniversitäre Forschungsinstitute und Unternehmen sind exzellente Kooperationspartner.
Mehr